Die ersten Eisflächen auf dem Weissensee!
In den letzten Tagen haben sich die ersten Eisflächen auf dem Weissensee gebildet. Die Temperaturen sind noch nicht weit unter Null, jedoch ist ab...
Nationalpark-Partnerschulen -Schulprojekt geht in Verlängerung
Das erfolgreiche Partnerschulprojekt zwischen dem Nationalpark Hohe Tauern und den Schulen der Nationalparkgemeinden, geht in die Verlängerung und ist auf weitere vier Jahre gesichert....
Christkindlmarkt des Lionsclub Spittal
Reinerlös für die Katastrophenopfer in Oberkärnten
Am Samstag, dem 1. Dezember von 9:00 bis 17:00 Uhr herrscht wieder vorweihnachtliche Stimmung im Schloß Porcia beim traditionellen...
PC Doktor & creativomedia warnt vor Betrügern
Vorsicht!!!
Momentan häufen sich Beschwerden und Anfragen über dubiose Telefonanrufe von unbekannten, teilweise englischsprechenden Personen. Diese Personen geben sich als Microsoft Mitarbeiter aus, die sogar...
NEU ONLINE – Seehotel Kärntnerhof, Herzlichkeit genießen!
Familie Domenig vom Seehotel Kärntnerhof am Weißensee punktet mit persönlichem Kontakt und Herzlichkeit. Claudia, die Gastgeberin des Hauses liebt den herzlichen Umgang mit den...
Breaking NEWS: Start-UP Projekt im Gail- und Gitschtal!
Wenn die Kunden nicht ins Geschäft kommen, dann kommt das Geschäft zum Kunden, haben sich Alfred Santner und Daniel Braunmüller gedacht, als sie den...
25-Jahre Jubiläumsveranstaltung: „ Freunde des Nationalparks Hohe Tauern“
Anlässlich der 25-Jahr-Jubiläumsveranstaltung in der Donauversicherung Wien begrüßte Ja! Natürlich Geschäftsführerin Martina Hörmer in ihrer neuen Funktion als Präsidentin des „Vereins der Freunde des...
100-jährigen Jubiläum: Gedenken an einen Wegbereiter des Nationalparks
Vor 100 Jahren verkauften die Schwestern Aicher v. Aichenegg dem Alpenverein die gesamte Pasterze, den schönsten und längsten Gletscher der Ostalpen, und ihre Randerhebungen...
Wirtschaftsdelegation zu Besuch bei Kärntnermilch!
Roman Berger lebt für seinen Beruf als Landwirt und seiner Verantwortung als Vorstandsmitglied der Kärntnermilch. Er hat interessierte Betriebe aus der Wirtschaft, Tourismus, Gastronomie...
Abschlusszertifikate für Nationalpark- und Biosphärenparkmitarbeiter
Landesrätin Sara Schaar gratuliert den ersten Absolventinnen und Absolventen des FH Kärnten-Lehrgangs "Naturschutzfachkraft" - erster Lehrgang in Österreich überhaupt.
Nach fast einjähriger Ausbildung dürfen sich...